Gurgandsch-kala

Die Festung Gurgandsch-kala (4.-3. Jahrhundert v. Chr.) liegt 17 Kilometer nördlich der Dschanbas-kala. Sie hat eine rechteckige Form. Ihre gut erhaltenen Mauern erreichen an einigen Stellen eine Höhe von 14 bis 16 Metern. Der untere Teil der Mauern besteht aus gestampftem Ton, während der obere Teil mit quadratischem Ziegelmauerwerk und Tamga-Stempeln verziert ist. Sie werden von einer Konstruktion aus drei Türmen an den langen Seiten der Mauern (mit Ausnahme der Schräggeformten) und einem einzelnen Turm an der kurzen Seite verstärkt. Alle Mauerseiten, außer der südwestlichen, sind von einem Schutzwall umgeben.

Anscheinend wurde die Festung zum Schutz der inneren Bereiche Choresmiens vor Invasionen der Steppenvölker gebaut.

Es wird angenommen, dass sich der Name der Festung von einem turksprachigen Wort für Blei ableitet, ein Metall, das nicht weit entfernt abgebaut wird.