Beleuli

Die mittelalterliche Anlage Beleuli (14. Jahrhundert) liegt auf dem Ustjurt-Plateau. Sie besteht aus mehreren Gebäuden, darunter eine Karawanserei, ein Gräberfeld, Steinbrüche und Sardobas (Wasserreservate). Ihre Vorderseite, wie bei anderen Karawansereien in Zentral-Ustjurt üblich, ist der Straße zugewandt, die von Choresmien in die Region Untere Wolga führt.

Bis 1972 war auf den Bogengiebeln von Beleuli ein Flachrelief mit Löwen zu sehen. Ein großer Hof nahm den zentralen Bereich der Karawanserei ein.

Acht Sardobas, vollständig mit Wüstenvegetation bedeckt, wurden etwa 50 Meter nordöstlich der Karawanserei gefunden. Sie besaßen Rinnen, in denen das Wasser vom Takyr, dem rissigen Wüstenboden, aufgenommen wurde.

Das Gräberfeld und fünf Kalksteinbrüche liegen nahe der Karawanserei.