Sultan Uiz-Baba

Die Anlage Sultan Uiz-baba (17.-19. Jahrhundert) gehört zu den meistverehrten Stätten im Mündungsgebiet des Amudarja. Ihr Name wird mit dem Namen von Uiz al-Karani verbunden. Einer Legende zufolge war er einer der Gefährten des Propheten Mohammed und lebte im Dorf Karayin in Jemen.

Wissenschaftler glauben, dass die Stätte von dem choresmischen Schah Sultan Muhammad erbaut und im Zuge der mongolischen Invasion wieder zerstört wurde. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts baute Eltuzar, der Khan von Chiwa, ein neues Gebäude. Die jüngste Konstruktion des Mausoleums wird Khan Allakuli zugeschrieben (19. Jahrhundert).

Heute ist das Denkmal als eleganter Komplex bekannt, der eine gut entwickelte Infrastruktur sein Eigen nennt. Dazu gehören eine Moschee, der „heilige Weiher“, Einkaufszentren, Kantinen, ein Hotel und andere Einrichtungen und Gebäude.