Kurgancha (Davletgirey)

Die Anlage Kurgancha (12. bis Beginn des 13. Jahrhunderts) besteht aus einer Siedlung, einem Turm, einem Keramikbrennofen und weiteren Bauten. Sie liegt unterhalb der Spalte des Ustjurt-Plateaus, 105 Kilometer nordwestlich der Stadt Muinak (Moʻynoq).

Die alte Stadt findet wiederholt in historischen Schriften des 19. Jahrhunderts Erwähnung. Sie hat eine rechteckige Form, deren Spitzen sich an den Himmelsrichtungen orientieren. An der Ostseite und dem östlichen Abschnitt der nördlichen Mauer, lassen sich noch Umrisse der früheren Räume erkennen. Blaue Glasperlen und Muscheln mit Löchern für Halsketten wurden in einem dieser Räume gefunden.

Die Überreste der alten Stadt zeugen von einer Handelsstation weit im Norden, wo die Choresmier mit nördlichen Nomaden Handel trieben. Forschungen zufolge wurde die Station vom 13. bis 14. Jahrhundert wieder in Betrieb genommen.