Jampik-kala

Diese historische Siedlung liegt an den südwestlichen Ausläufern des Sultangebirges (Sultan-Uiz-Dag-Gebirge). Es ist eines der malerischsten und prächtigsten Monumente auf der rechten Uferseite des Amudarja. Die Architektur ist ausgefeilt. Im östlichen Teil der Siedlung befindet sich eine rechteckige Zitadelle. Die Mauern aus gestampfter Tonerde sind mit geschlossenen Halbsäulen verziert, deren Spitzen in einem Paar abgestufter Bögen enden.

Die erste Anlage wurde vom 4. Jahrhundert v. Chr. bis zum 1. Jahrhundert n. Chr. errichtet. Die heute verbliebenen Maurerreste jedoch wurden erst im 9. und 10. Jahrhundert n. Chr. gebaut. In der Siedlung gefundene Münzen verweisen auf eine Bewohnung bis spätestens ins 12. bis 14. Jahrhundert.

In mittelalterlicher Zeit wurde die Siedlung als Hafenstadt genutzt. Ausgrabungen brachten eine Vielzahl an Objekten aus verschiedenen Ländern und Regionen im Osten und Westen zutage, darunter China, Ägypten, Europa und Indien.