Das Magazin wurde von der Botschaft unseres Landes in Moskau und dem Nationalen PR-Zentrum des Komitees für Tourismus Usbekistans erstellt und in Zusammenarbeit mit der russischen Publikation "Russian Traveler" veröffentlicht.

In der farbig illustrierten Publikation „Usbekistan – Eine östliche Geschichte“ können Sie sich mit den Reiseregeln im Land vertraut machen, Informationen über einzigartige touristische und kulturelle Routen erhalten, eine kurze gastronomische Tour unternehmen und viele nützliche Informationen erfahren.

Es sei darauf hingewiesen, dass diese Veröffentlichung den Lesern die attraktiven Aspekte eines Besuchs aller Regionen und Städte Usbekistans am besten offenbart und auch über die reiche Kultur, Traditionen, malerischen Landschaften, Gastronomie und Gastfreundschaft des usbekischen Volkes spricht.

Die Publikation präsentiert eine illustrierte Karte, die die Städte zeigt, durch die die Große Seidenstraße verlief. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Städte zu echten Kreuzungspunkten der Kulturen geworden sind, von denen vier – Samarkand, Buchara, Chiwa und Shakhrisabz – zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden.

Darüber hinaus gibt die Sonderausgabe Ratschläge für russische Touristen, wie sie ihren Urlaub in Usbekistan verbringen können, welche Resorts einen Besuch wert sind und wo sie sich befinden. Das Magazin stellt fest, dass das Chimgan-Gebirge nicht nur malerische Wanderungen mit den Schneekappen des Tien Shan, Walnuss- und Apfelhainen, Hunderten von Wasserfällen, sondern auch einen Skiurlaub bietet.

Besonderes Augenmerk wird auf die malerische Erholung an den Hochgebirgsseen von Urungach gelegt, die als Jadeseen bekannt sind und auf einer Höhe von 2000 Metern, 120 Kilometer von der Stadt Taschkent entfernt, liegen.

Weitere beeindruckende Orte sind die Arashan-Seen auf einer Höhe von 2800 Metern mit Thermalquellen, wo die Wassertemperatur das ganze Jahr über +36°C beträgt, und der Aydarkul-See in der Region Jizzakh, in dessen Nähe sich mehrere interessante Glamping-Plätze befinden.

Das Magazin stellt außerdem eine breite Palette von Unterhaltungsveranstaltungen in Usbekistan vor: von ethnokulturellen Festivals wie Navruz und Lyazgi bis hin zu gastronomischen Festivals, die traditionellen Gerichten der usbekischen Küche gewidmet sind, wie dem Gastro Bazaar.

Sportbegeisterte sind eingeladen, an internationalen Sportwettkämpfen teilzunehmen, und Musikliebhaber sind eingeladen, die Festivals Sharq Taronalari in Samarkand und Elements in der Stadt Muynak in Karakalpakstan zu besuchen.

Das Magazin wird nicht nur in gedruckter Form, sondern auch in digitaler Form über die offizielle Website und die sozialen Netzwerke der Publikation „Russian Traveler“ weit verbreitet.

Es ist anzumerken, dass die Zahl der Abonnenten des führenden russischen Reisemagazins „Russian Traveller“ in sozialen Netzwerken 2 Millionen Menschen erreicht, während die offizielle Seite des Magazins monatlich etwa 4 Millionen Aufrufe hat.

Die Sonderausgabe erschien in einer Auflage von 10.000 Exemplaren und wird an führende russische Tourismusanbieter und -unternehmen, Geschäfts- und Geschäftskreise in Russland sowie an Moskauer Flughäfen verteilt.

Die Botschaft Usbekistans in Moskau plant zusammen mit dem Nationalen PR-Zentrum des Ausschusses für Tourismus, in naher Zukunft eine Präsentation dieser Zeitschrift im Pavillon Nr. 66 "Usbekistan" des VDNKh in Moskau abzuhalten.

Im Allgemeinen wird der informative und lehrreiche Inhalt des Magazins den russischen Lesern nicht nur ästhetisches Vergnügen ermöglichen, sondern auch einen neuen Blick auf die touristische und kulturelle Attraktivität Usbekistans werfen.

Quelle: Nachrichtenagentur Dunyo